Apipet



Warum frisst mein Hund Exkremente?

Warum frisst mein Hund Exkremente?

WAS SIE IM TEXT LESEN WERDEN:

  • Warum fressen Hunde Fäkalien?
  • Ist das Fressen von Fäkalien für meinen Hund gefährlich?
  • Wie kann ich verhindern, dass mein Hund Fäkalien frisst?
  • Mein Hund frisst Kot aus der Katzentoilette - wie kann ich das verhindern?
  • Wie reinige ich das Maul meines Hundes, nachdem er Kot gefressen hat?

Wenn Ihr Haustier zu den Hunden gehört, die Kot als besondere Delikatesse betrachten, fragen Sie sich wahrscheinlich, ob dieses Verhalten normal ist und ob das Fressen von Kot für Ihren Hund schädlich sein könnte. Es ist möglich, dass Ihr Hund seinen eigenen Kot frisst, in der Katzentoilette wühlt oder Kot frisst, den er beim täglichen Spaziergang auf der Straße findet.

Während dieses Verhalten für uns Menschen ekelhaft erscheinen mag, ist es bei den meisten Hunden, insbesondere bei Welpen, ein normales Verhalten. Aber kann das Fressen von Kot für Ihren Hund schädlich sein, und sollten Sie ihn dabei unterbrechen?

Warum fressen Hunde Fäkalien?

Das Verhalten, bei dem ein Hund seinen eigenen Kot oder den Kot anderer frisst, wird Koprophagie genannt. Dies ist ein normales Verhalten bei vielen Tieren. Es gibt viele Gründe, warum Ihr Haustier Koprophagie zeigt, aber der wahrscheinlichste Grund ist ganz harmlos: Er mag einfach den Geschmack.

Obwohl uns dieses Verhalten ziemlich schmutzig vorkommt, erhalten Hunde viele interessante Informationen aus dem Kot anderer Tiere.

Einige der Gründe, warum Ihr Hund Kot frisst, können sein:

1. Er mag den Geschmack
Der häufigste Grund, warum Hunde Kot fressen, ist, dass er ihnen einfach schmeckt. Der Geruchs- und Geschmackssinn Ihres Hundes unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von unserem. Ihr Hund kann unverdaute Nahrung, Proteine und andere Nährstoffe im Kot riechen, die ihm köstlich zu sein scheinen. Es ist auch möglich, dass er einfach die Beschaffenheit und den Geschmack des Kots mag, vor allem, wenn der Kot nicht älter als zwei Tage ist.

Wir Menschen erkunden die Welt hauptsächlich mit unseren Augen und durch Berührung, während Hunde ihre Nase und ihren Geschmack benutzen, um zu verstehen, was um sie herum vorgeht, und um so viele Informationen wie möglich aus verschiedenen Situationen zu extrahieren. Daher leckt Ihr Hund vielleicht Ihr Gesicht oder Ihre Hände ab, um Sie zu begrüßen, oder er nimmt verschiedene Gegenstände in sein Maul. Das Fressen von Kot kann für ihn eine weitere Möglichkeit sein, etwas zu erkunden, das er interessant findet.

2. Er hat dieses Verhalten als Welpe von seiner Mutter gelernt
Gute Hundemütter lecken ihre Welpen instinktiv, um ihnen zu helfen, ihre Bedürfnisse zu erfüllen und sie sauber zu halten. Ebenso frisst die Mutter den Kot ihrer Welpen, um sie und ihren Lebensraum - ihren Wurf - sauber und frei von Krankheiten und Parasiten zu halten.

In freier Wildbahn kann dieser Instinkt nützlich sein, um Gerüche zu überdecken und Raubtiere daran zu hindern, ihre Beute zu riechen.

Da die Mutter ihre Welpen aufzieht, solange sie noch jung sind, werden die Welpen instinktiv das Verhalten ihrer Mutter kopieren. Normalerweise hören die Mütter auf, ihre Welpen zu säubern, wenn sie nicht mehr säugen, und die meisten Welpen verlieren danach ihr Interesse an Exkrementen. Manche Welpen werden diese Gewohnheit jedoch nie ablegen.

3. Langeweile, Stress oder Ängste
Ihr Hund kann aus Langeweile Kot fressen, aber Koprophagie kann auch als Folge von Stress oder Angst auftreten.

Wenn Ihr Hund zum Beispiel lange Zeit allein zu Hause ist, kann es sein, dass er aus Langeweile und weil er nichts anderes zu tun hat, Kot frisst. Es ist wichtig, Ihrem Hund ausreichend geistige Anregung zu bieten, vor allem, wenn er lange Zeit allein zu Hause bleiben muss oder wenn Sie ihm aus verschiedenen Gründen nicht genügend körperliche Aktivität bieten können.

Ihr Hund kann auch durch die Trennung von Ihnen gestresst sein, was ein Grund dafür sein könnte, dass er seinen eigenen Kot frisst, wenn Sie nicht zu Hause sind. Das hört sich seltsam an, aber für ihn könnte das ein Weg sein, sich zu beruhigen. Wenn Ihr Hund anfängt, seinen eigenen Kot zu fressen, sollten Sie ihn niemals bestrafen. Einen Hund zu bestrafen, der ohnehin schon ängstlich ist, kann den Stress verschlimmern und ihn noch mehr ängstlich machen.

Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund gestresst ist, wenn er allein zu Hause ist, leidet er möglicherweise unter Trennungsangst. Trennungsangst ist ein sehr schwieriges Problem für Ihr Haustier, und es ist wichtig, es zu erkennen, damit Sie es so schnell wie möglich behandeln können, um Ihrem Tier zu helfen.

Ihr Hund könnte hungrig sein Warum frisst mein Hund Exkremente?
Viele Hundebesitzer scherzen oft, dass ihr Hund immer hungrig ist - es ist selten, dass ein Hund das angebotene Futter ablehnt.

Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Hunde, die ständig hungrig zu sein scheinen, eher dazu neigen, Exkremente zu fressen. Es ist möglich, dass Ihr vierbeiniger Freund einfach gerne frisst und dass Kot für ihn einen besonders attraktiven Geruch hat.

Wenn Ihr Hund häufig Kot frisst, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

  • Frisst Ihr Hund Kot, wenn er hungrig ist, z. B. kurz vor der Fütterungszeit?
  • Füttern Sie Ihren Hund ausreichend?
  • Hat Ihr Hund eine feste Fressroutine?
  • Nimmt Ihr Hund hochwertiges Futter zu sich und erhält er genügend Nährstoffe, um satt zu bleiben?

 

Wie wir bereits hervorgehoben haben, fressen Hunde normalerweise Kot, weil sie ihn mögen. Es gibt jedoch einige Krankheiten, die dazu führen können, dass Ihr Hund Kot frisst, z. B:

  • Bestimmte Arzneimittel
  • Krankheiten, die den Appetit steigernwie Diabetes, Schilddrüsenprobleme oder Würmer
  • Verdauungsprobleme
  • Demenz oder andere neurologische Probleme
  • Bedingungen, die den Geruch und die Beschaffenheit ihrer Fäkalien verändernund macht sie für unsere Haustiere attraktiver.

Wenn Ihr Hund plötzlich anfängt, Kot zu fressen, oder dies häufig tut, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um mögliche medizinische Ursachen auszuschließen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Hund Symptome wie Durchfall, Erbrechen oder Anzeichen anderer Krankheiten zeigt.

Ist das Fressen von Fäkalien für meinen Hund gefährlich?Warum frisst mein Hund Exkremente?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist das Fressen von Kot ein völlig normales Verhalten unserer Haustiere und an sich kein Grund zur Sorge.

Dennoch ist es wichtig, wachsam zu sein und darauf zu achten, dass Ihr Hund nicht den Kot anderer Tiere frisst, da die Gefahr von Viren, Bakterien und Parasiten wie Giardien besteht, die im Kot anderer Tiere vorkommen können.

Darüber hinaus können bestimmte Medikamente über den Körper ausgeschieden werden und in den Kot gelangen. Diese Medikamente, wie z. B. Anthelminthika im Pferdekot, können für Ihren Hund schädlich sein.

Wenn Sie Ihren Hund nicht davon abhalten können, Kot zu fressen, stellen Sie sicher, dass Sie ihm danach etwas zu fressen oder zu trinken geben und dass er Sie nicht ableckt. Waschen Sie sich gründlich die Hände, wenn Sie nach dem Fressen von Kot mit dem Maul oder dem Speichel Ihres Hundes in Berührung gekommen sind. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Haustier regelmäßig gegen innere Parasiten behandelt wird.

 

Wie verhindern Sie, dass Ihr Hund Fäkalien frisst?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Hund vom Fressen von Kot abzuhalten:

  • Bringen Sie Ihrem Hund durch positive Verstärkung das Kommando "Lass los" oder "Lass es" bei. Seien Sie geduldig mit Ihrem Hund und belohnen Sie ihn mit einem Leckerli und Komplimenten, wenn er auf Ihr Kommando hört.
  • Nehmen Sie Ihren Hund an die Leine bis er das gewünschte Verhalten vollständig gelernt hat. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Hund zu trainieren, sollten Sie einen Hundeverhaltensberater konsultieren, der Ihnen im Detail erklären kann, wie Sie an bestimmten Verhaltensweisen arbeiten können.
  • Belohnen Sie Ihren Hund wenn er auf Sie hört oder von sich aus beschließt, keine Exkremente zu fressen. Geben Sie ihm ein Leckerli als Belohnung für seine gute Entscheidung.
  • Verwenden Sie ein Spielzeug oder einen Ball als Ablenkung. Geben Sie Ihrem Hund etwas, das er im Maul tragen kann, während Sie unterwegs sind.
  • Beseitigen Sie immer den Kot Ihres Hundes Er kann also seine eigenen Fäkalien nicht essen.
  • Sorgen Sie den ganzen Tag über für ausreichende geistige Anregung. Geistige Aktivität ist genauso wichtig wie körperliche Bewegung. Das Fressen von Kot kann ein Zeichen für einen Mangel an geistiger Anregung, Langeweile oder Stress sein. Fügen Sie Spiele, das Üben von Tricks und viele Schnüffelaktivitäten in den Tagesablauf Ihres Hundes ein. Bieten Sie Ihrem Hund auch Mahlzeiten über interaktives Spielzeug an und versuchen Sie, neue Aktivitäten in seinen Tagesablauf einzubauen.

Warum frisst mein Hund Exkremente?

Mein Hund frisst Exkremente aus dem Katzenklo - wie kann ich das verhindern?
Viele Hunde finden es besonders attraktiv, Katzenkot zu fressen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Hund davon abhalten können, Zeit im Katzenklo zu verbringen:

  • Die Katzentoilette häufiger reinigen so, dass möglichst wenig Exkremente darin verbleiben.
  • Verlegen Sie die Katzentoilette, wenn möglich, an eine Stelle, die die Katze erreichen kann, aber nicht der Hund.

Wie reinigt man das Maul des Hundes, nachdem er Kot gefressen hat?Warum frisst mein Hund Exkremente?
Kein Hundebesitzer mag es, wenn sein Hund Mundgeruch hat, vor allem dann nicht, wenn er nach seiner "Mahlzeit" Küsschen geben will.

Hier sind ein paar einfache Methoden, um das Maul Ihres Hundes nach dem Fressen von Kot zu reinigen:

  • Geben Sie Ihrem Hund nach dem Fressen von Kot etwas zu fressen und zu trinken.
  • Wischen Sie den Bereich um das Maul Ihres Hundes mit einem feuchten Tuch ab.
  • Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes mit speziell für Hunde hergestellter Zahnpasta.
  • Geben Sie Ihrem Hund einen Snack zur Zahnreinigung.

 

Schlussfolgerung
Das Fressen von Kot ist ein völlig normales und natürliches Verhalten für unsere Hunde. Es kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, z. B. Langeweile, Stress, Verdauungsprobleme oder erlerntes Verhalten aus der Welpenzeit. Glücklicherweise fühlen sich unsere Haustiere in der Regel nur vom Geruch und Geschmack des Kots angezogen, so dass dieses Verhalten in der Regel kein Grund zur Sorge ist.

Wenn Ihr Hund jedoch häufig Kot frisst und Sie andere merkwürdige Symptome oder Veränderungen in seinem Verhalten feststellen, sollten Sie unbedingt Ihren Tierarzt aufsuchen.