Apipet



Hunde mit empfindlicher Verdauung

Hunde mit empfindlicher Verdauung

WAS SIE IM TEXT LESEN WERDEN:

  • Was verursacht eine empfindliche Verdauung bei Hunden?
  • Welche Hunderassen sind anfällig für Verdauungsprobleme?
  • Welches Futter ist für einen Hund mit empfindlicher Verdauung geeignet?
  • Ist getreidefreies Futter besser für Hunde mit empfindlicher Verdauung?

Unsere Haustiere werden immer versuchen, alles zu fressen, was ihnen vor die Nase kommt, auch wenn sie das in den meisten Fällen gar nicht sollten.

Es stimmt, dass es Hunde gibt, deren Verdauungssystem fast alles verträgt, was sie zu sich nehmen. Doch es gibt mehr Hunde mit einem empfindlichen Verdauungssystem, und bei ihnen müssen wir besonders vorsichtig sein.

Wenn Ihr Haustier zu dieser zweiten Gruppe gehört, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was die Ursachen für eine empfindliche Verdauung sind und wie Sie die Ernährung Ihres vierbeinigen Freundes anpassen können.

Was verursacht eine empfindliche Verdauung bei Hunden?

Es gibt viele Faktoren, die die Verdauung und Empfindlichkeit eines Hundes beeinflussen. Während viele dieser Ursachen verhindert werden können, ist es manchmal einfach eine Frage der Genetik und von Faktoren, auf die wir leider keinen Einfluss haben.

Ernährung

Als Erstes sollten Sie sich fragen: Was isst Ihr Hund täglich? Bekommt er viele Essensreste vom Menschen, zu viele Snacks oder vielleicht zucker- und fetthaltige Nahrung?

Ungesunde oder für Hunde ungeeignete Nahrung kann eine der Ursachen für häufige Verdauungsprobleme sein. Dies kann zu Bauchschmerzen, Blähungen, schlechtem Stuhlgang oder sogar Durchfall führen.

Bei der Auswahl von Leckerlis für Ihren Hund ist es außerdem immer ratsam, gesündere Varianten mit einem hohen Fleischanteil und möglichst wenigen Zusatz- und Konservierungsstoffen zu wählen.

Nahrungsmittelallergien

Futtermittelallergien bei Hunden sind eine der häufigsten Ursachen für Verdauungsprobleme. In diesem Fall lösen bestimmte Nahrungsmittel eine körperliche Reaktion beim Hund aus.

Die häufigsten Allergene bei Hunden sind:

  • Getreide
  • Weizen
  • Molkereiprodukte
  • Huhn
  • Rindfleisch
  • Soja

Diese Lebensmittel können Symptome wie Durchfall, Erbrechen, Blähungen, übermäßiges Kratzen, Müdigkeit und mehr verursachen.

Bei Verdacht auf eine Nahrungsmittelallergie empfiehlt der Tierarzt in der Regel eine Eliminationsdiät. Auf diese Weise kann genau festgestellt werden, welche Nahrungsmittel die Reaktion Ihres Hundes auslösen.

Stress und Ängste

Es mag unglaublich klingen, aber eine empfindliche Verdauung steht in direktem Zusammenhang mit Stress und Angstzuständen bei Hunden. Wenn Ihr Haustier ängstlich ist oder aus irgendeinem Grund häufig unter Stress leidet, ist es wahrscheinlich, dass es auch Verdauungsprobleme hat.

Bei Stress, Angst und Angststörungen bei Hunden ist es immer ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, z. B. einen Verhaltenstherapeuten, der auf das Verhalten von Hunden spezialisiert ist. Auf diese Weise können Sie Ihrem geliebten Haustier am besten helfen.

Welche Rassen sind anfällig für Verdauungsprobleme?

Leider sind einige Hunderassen anfälliger für Verdauungsprobleme als andere. Dies sind einige der Rassen, die eher davon betroffen sind:

  • Boxer
  • Shih Tzu
  • Labrador Retriever
  • Deutsche Dogge
  • Yorkshire Terrier

Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Hund dieser Rassen automatisch eine empfindliche Verdauung hat, und es bedeutet auch nicht, dass andere Rassen nicht darunter leiden können. Jeder Hund ist einzigartig, aber einige Rassen sind von Natur aus empfindlicher als andere.

Welches Futter ist für einen Hund mit empfindlicher Verdauung geeignet?

Wenn Ihr Hund eine empfindliche Verdauung hat, sollte sein Futter aus leicht verdaulichen Zutaten bestehen. Hier sind einige Nahrungsmittel, die für Ihren empfindlichen Vierbeiner gut geeignet sind:Hunde mit empfindlicher Verdauung

  • Fischwie Lachs oder Felchen
  • Süßkartoffel (Süßkartoffel)
  • Kürbis
  • Knochenbrühe

Bei der Auswahl des Futters für Ihren Hund sollten Sie also auf solche Inhaltsstoffe achten. Sie können ihn auch zusätzlich unterstützen, indem Sie zum Beispiel Kürbispüree oder gekochte Knochenbrühe zu seiner Mahlzeit hinzufügen.

Eine Kombination dieser Zutaten kann helfen, Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme zu reduzieren. Futter auf Lachsbasis wird oft als eine ausgezeichnete Wahl für Hunde mit empfindlicher Verdauung angesehen.

Darüber hinaus kann es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel in Betracht zu ziehen, die das Verdauungssystem Ihres Hundes unterstützen und beruhigen können.

Apipet Gastro wurde speziell für Hunde mit empfindlicher Verdauung entwickelt und enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. Propolis, Bienenpollen und Ingwerdie dafür bekannt sind, dass sie eine beruhigende Wirkung auf den Magen Ihres Hundes haben.

Das Tolle daran ist, dass es diese Ergänzung jetzt auch in Form von Knabbereienwas das Schenken viel einfacher macht UND was Hunde lieben!

Ist getreidefreies Futter besser für Hunde mit empfindlicher Verdauung?

Obwohl es üblich ist, Reis und Huhn für einen Hund mit Verdauungsproblemen zu kochen, empfehlen viele Tierärzte dennoch eine getreidefreie Ernährung zu. Das liegt daran, dass Getreide ein häufiges Allergen bei Hunden ist, das zu einer Sekundärreaktion führen und die Symptome verschlimmern kann.

Es ist daher generell ratsam, Getreide aus der Ernährung eines Hundes mit empfindlicher Verdauung zu streichen.

Schlussfolgerung

Es gibt viele mögliche Ursachen für Verdauungsprobleme bei Hunden, und leider können wir nicht immer alle Faktoren beeinflussen.

Es ist immer ratsam, leicht verdauliches Futter für einen Hund mit empfindlicher Verdauung zu wählen. Wenn Sie feststellen, dass die Symptome anhalten, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu finden.